Anlagen
Hier ein Überblick über das Gelände und einige besondere Bereiche
![]() |
Japangarten Der Japangarten besteht aus zwei Teilen: einer meditativen Miniaturlandschaft und einem farbigen Garten mit japanischen Azaleen und Schwertlilien, etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Säulengarten Im halbschattigen Säulengarten haben wir Basalsäulen aufgestellt, die sich auf dem Gelände gefunden hatten. Er ist in hellgelb-dunkelviolett Tönen gehalten. |
![]() |
Waldgarten Ein "wildromantischer" Teil des Gartens |
![]() |
"Wintergarten" Wir nennen ihn so, weil er besonders im Winter attraktiv ist: Weiden und Hartriegel mit verschiedenen Rindenfarben, hinterlegt durch hohe Gräser geben auch in der ansonsten eher langweiligen Jahreszeit ein interessantes Bild ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mediterraner Garten Dieser ist noch am entstehen, soll aber am sonnigsten Standort des Gartens viele mediterrane Arten beherbergen. |
![]() |
Hochbeete Aus den Hochbeeten kommt ein guter Teil unserer Lebensmittel, Kartoffeln inklusive. |
![]() |
Wassergarten Der Wassergarten besteht aus einem Teich und zwei Sumpfbeeten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |